Diesen Sommer können die Kinder beim Ferienpass den „Lego Programmier Workshop“ im Makerspace besuchen.
Dabei können Mädchen und Knaben zwischen 11 und 16 Jahren Informatik Luft schnuppern und mit Spiel und Spass viel logisches Denken lernen.

Diesen Sommer können die Kinder beim Ferienpass den „Lego Programmier Workshop“ im Makerspace besuchen.
Dabei können Mädchen und Knaben zwischen 11 und 16 Jahren Informatik Luft schnuppern und mit Spiel und Spass viel logisches Denken lernen.
Bei sehr schönen Sommerwetter hat Roger für uns am Pensionierten Anlass in Reinach Werbung gemacht.
Er hat einige Objekt präsentiert und viele Kontakte geknüpft.
Dank minutiöser Vorbereitung von Rainer konnten alle Beteiligten von den Tiefzieh-Workshops profitieren. Auf den ersten Blick sieht es sehr einfach aus. Es gibt jedoch sehr Viele Punkt zu beachten. Es hat viel Spass gemacht diese Technik einmal live auszuprobieren.
Vielen Dank nochmals an alle Helfer für diesen tollen Reparatur-Tag.
In den gut drei Stunden Reparaturzeit konnten wir ca. 18.1 kg Abfall vermeiden.
Willst Du den nächsten Termin nicht verpassen? Hier zum Newsletter anmelden.
Einige Bilder vom Repair Café:
Wir freuen uns den Makerspace wieder normal öffnen zu können. Folgende neue Termine haben wir vor Ort für Euch geplant:
Fr. 25.2. 20h (CNC Einführung)
Mi 16.3. 20h
Fr 25.3. 20h
Mi 30.3. 20h
Komm vorbei und schau bei uns rein!
Aktuelle Termine findest Du immer unter Nächste Meetings/Events.
Zwei Hybrid Events: Online vor Ort im Makerspace:
Und ein Online Event für alle Interessierten:
Weiter Infos auf Meetup.
Das nächste grosse Makerspace Treffen findet am 17. August statt. Themen werden sein:
Das Treffen findet in unserem Lokal statt.
=> Forumeintrag
An dem Abend hatte René uns seine Beispiele von verschiedenen Robotersimulationen vorgestellt.
An diesem Video Meeting hatten wir folgendes Thema:
Und natürlich auch eine offene Diskussion über Eure aktuellen Projekte und Herausforderungen.
Thomas Brühlmann wird zu Gast sein und etwas aus seinem neuesten Buch vorstellen:
Heimautomation mit Arduino, ESP8266 und Raspberry Pi ( https://www.mitp.de/Unsere-Autoren/Thom … ry-Pi.html )
An dem Video Meeting werden wir uns InfluxDB & Grafana genauer angesehen.
Weitere Infos in userem Forum: Forum nächste Events