Kategorien
Lokal

Microfräse MF70

Die Microfräse haben wir als Spende erhalten. Wir haben die Steuerung komplett durch einen GRBL Controller ersetzt und auch den mechanischen Aufbau komplett neu gemacht.

Vielen Dank an alle Helfer.

Hier das Resultat und der erste Testlauf.

Kategorien
Lokal

Erfolgreiche Zügelaktion

Vielen Dank an alle Helfer, welche an den letzten zwei Samstagen vollen Einsatz geleistet haben. Wir konnten alles wichtige in das neue Lokal im Leimgruberhaus zügeln.

Kategorien
Lokal

Regale und Elektronik Bauteil Spende von Boxtec

Wir konnten viele Regale, Boxen und Elektronik Bauteile von Boxtec übernehmen. Am Freitag Nachmittag konnten wir alles im Makerspace einrichten. Vielen Dank nochmal an Boxtec für die tolle Spende.

Kategorien
Lokal

Laser Cutter Projekte

Hier stellen wir ein paar Laser Cutter Projekte

Kategorien
Lokal

Unser Makerspace ist auf der fablab.ch Seite aufenommen.

Wir sind gerade frisch im Swiss Fablab Verzeichnis aufgenommen:

https://fablab.ch

Kategorien
Lokal

Unser Laser Cutter

Wir sind stolz eine richtig coolen Laser Cutter zu haben. Der Laser Cutter hat einen tollen Platz in unser Werkstatt erhalten. Der Arbeitsbereich ist riesig und wenn das nciht reicht kann auch die Abdeckung geöffnet werden. Mit der 100W CO2 Lasereinheit ist auch genügend Leistung vorhanden.

Kategorien
Lokal

Circle Clock in Betrieb

Aus 60 NeoPixel etwas Holz und einem ESP Board ist diese Uhr entstanden. Sie zeigt eine kleine Animation und dann erscheint die Uhrzeit diskret an der Wand.

Kategorien
Lokal

Unser Makerspace im Make Magazin

Das Make Magazin wir unseren Werkstattbericht drucken. Bereits ist der Artikel online verfügbar:

https://www.heise.de/news/Werkstattberichte-Neues-aus-den-Fablabs-und-der-Makerszene-6225727.html?hg=1&hgi=2&hgf=false

Kategorien
Lokal

Holzwagen bringt Ordnung

Der Holzwagen wurde fertig gestellt, damit kann das Holz sehr ordentlich gelagert werden. Man findet sofort das gesuchte Stück.

Kategorien
Lokal

SLA Printer Erfolg

Nach einem zweiten Anlauf ist es gelungen den SLA Drucker erfolgreich drucken zu lassen. Das Geheimnis war die Druckplatte. Die war nicht flach und so konnte die erste Schicht gar nicht halten. Schleifpapier mit 600er Körnung haben da geholfen. Jetzt druckt er wie geschmiert.

Hier seht ihr das Resultat eine winzig kleine Schachfigur. Weiter sieht man links und rechts wie die Platte abgeschliffen werden musste.

Nach dem initialen Setup und dem ersten Test ist der Drucker jetzt bereits voll in Betrieb. Hier ein Auszug was alles noch damit hergestellt wurde: